14.09.2024

Es ist Tradition, dass unsere dritte und vierte Klasse im Wechsel an den Erntefesten in Hemslingen und Söhlingen teilnehmen. In diesem Jahr war Hemslingen wieder an der Reihe.

Deswegen versammelten wir uns am 14.09.2024 vorm Hemslinger Schützenhaus und marschierten mit den Schützen, der Blaskapelle, dem Spielmannszug und vielen Gästen zum Erntemeister Günther. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen,

durften allen unseren Bollerwagen vorführen und Günther ein Ständchen bringen.


Wir sangen „Hevenu Shalom aleichem“ und „Der Herbst ist da“. Der Kinderrat moderierte souverän. Zum Dank ernteten wir viel Beifall von den Anwesenden. Anschließend gab es auf Günthers Hof Süßigkeiten und Getränke für alle.

Bevor wir wieder losgingen, wurden die Buntgeschmückten Erntewagen präsentiert. Mit viel Mühe und Liebe zum Detail hatten unter anderem die Schützen, die Blaskapelle und die Feuerwehr ihre großen Anhänger gestaltet und sorgten unter den Kindern für Begeisterung. Dann marschierten wir durch einen Teil Hemslingens zurück zum Schützenplatz. Besonders toll fanden einige Kinder, dass die Soltauer Straße für Autos gesperrt wurde und wir direkt auf der Hauptstraße laufen durften. Manche nutzten die Chance, um einmal den Straßenbelag und den Mittelstreifen zu berühren.

Nach dem Umzug bekam jedes Kind noch eine kleine Überraschung von den Schützen. Wir bedanken uns nochmals herzlich dafür und dass wir Teil des Festes sein durften.

Weitere Beiträge

  • Knobeln mit den Weihnachtswichteln

    10.01.2025 Vom 1. bis zum 24. Dezember konnten Kinder am mathematischen Adventskalender, Mathe im Advent" der Deutschen [...]

  • Weihnachtssingen

    20.12.2024 Jedes Jahr wieder lassen wir beim Weihnachtssingen das alte Jahr gemeinsam mit unseren Angehörigen ausklingen. Alle [...]

  • Lichtermorgen

    20.12.2024 Wenn die Grundschulkinder früh am Morgen mit Laternen und Lichtern durchs Dorf ziehen, dann läuten sie [...]