20.12.2024

Jedes Jahr wieder lassen wir beim Weihnachtssingen das alte Jahr gemeinsam mit unseren Angehörigen ausklingen. Alle Klassen, AGs und Kinder, die in der Freizeit ein Instrument lernt, dürfen auftreten. mit allen zusammen werden bekannte Weihnachtslieder gesungen.

Auch in diesem Jahr luden wir wieder Eltern und Großeltern zu uns in die Pausenhalle ein. Die ersten erschienen schon um halb elf und sahen sich den Jahresrückblick an. Nach und nach füllte sich die Halle immer mehr und um 11.00 Uhr starteten wir unser Programm vor vollem Haus.

Die Chorkinder machten den Anfang und begannen mit dem Lied „Kinder der Welt“. Dieses Lied haben wir während der Preisverleihung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik kennengelernt. Es wurde von zwei damals zehnjährigen Mädchen geschrieben und ist bei vielen Kindern der Schule sehr beliebt. Während des Liedes kamen nach und nach alle Kinder auf die Bühne, so dass am Ende die ganze Schulgemeinschaft die Gäste begrüßen konnte.

Es folgte ein Reigen vieler Lieder, die von den Kindern vorgetragen oder gemeinsam gesungen wurden. Die gemeinsamen Lieder begleitete die Lehrerinnenkombo, die von Moritz am Cajon und von Lennard am Bass unterstützt wurde. Durch das Programm führte wieder der Kinderrat.

Zum Ende der Veranstaltung nutze Frau Köhler die Gelegenheit nochmals auf die vielen Höhepunkte des Schuljahres einzugehen, die besonderen Leistungen vieler Kinder zu würdigen und sich bei engagierten Eltern und dem Kollegium für ihren Einsatz in diesem Jahr zu bedanken.

Zum endgültigen Abschluss des Jahres sangen traditionell alle gemeinsam Rolf Zuckowskis Weihnachtslied „Dat Johr geiht to end“.

Weitere Beiträge

  • Knobeln mit den Weihnachtswichteln

    10.01.2025 Vom 1. bis zum 24. Dezember konnten Kinder am mathematischen Adventskalender, Mathe im Advent" der Deutschen [...]

  • Weihnachtssingen

    20.12.2024 Jedes Jahr wieder lassen wir beim Weihnachtssingen das alte Jahr gemeinsam mit unseren Angehörigen ausklingen. Alle [...]

  • Lichtermorgen

    20.12.2024 Wenn die Grundschulkinder früh am Morgen mit Laternen und Lichtern durchs Dorf ziehen, dann läuten sie [...]